Page a propos

Einige Worte des Vorstands

Unser Hauptziel ist es, alle Fachleute zusammenzubringen, d.h. Urogynäkologen *, Gynäkologen, Geburtshelfer sowie Ärzte und Pflegepersonal, die sich mit Becken- bodenpathologien befassen. Wir wollen Frauen aller Altersgruppen eine qualitativ hochwertige Versorgung bieten. Diese Homepage soll Sie über unsere Aktivitäten und die unserer Mitglieder info...


 

Zögern sie nicht, uns zu kontaktieren

 

N'hésitez pas à nous contacter

Möchten Sie Mitglied werden?

1. Als Mitglied tragen Sie zur Wirksamkeit und Reichweite der Gesellschaft bei, insbesondere im Hinblick auf die Berufspolitik (compléter cette ligne)

2. Sie profitieren davon ebenso wie alle in der Schweiz tätigen Urogynäkologen.

3. Ihr Beitrag unterstützt kollektive Dienstleistungen wie Öffentlichkeit- sarbeit, politische Interessenvertretung und professionelles Marketing (et encore quelques mots)

Registration

Zulassungsbedingungen

pointrougeJeder Arzt mit einem anerkannten Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe kann "ordentliches Mitglied" werden. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt CHF XXX -.

pointrougeJeder, der ein besonderes Interesse an der Gesellschaft hat, kann ein "außerordentliches Mitglied" werden. Sobald ein ausserordentliches Mitglied den Titel eines Facharztes für Gynäkologie und Geburtshilfe erworben hat, wird es automatisch ordentliches Mitglied. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt CHF XXX -.

pointrougeFür Ärztinnen und Ärzte in der postgradualen Ausbildung, die den Facharzttitel noch nicht erworben haben, gibt es die Zugehörigkeit "außerordentliches Mitglied in der postgradualen Ausbildung

Siehe Einzelheiten in der Beitragsordnung

Inscription

AUSSCHUSSMITGLIEDER MEMBRES DU COMITE

14 Mitglied

Suchkriterium

Betschart Meier Cornelia
PD Dr. med.
Präsidentin
Krönleinstrasse 28 8044 Zürich G: Cornelia Betschart, Leitende Ärztin, Gynäkologie Universitätsspital Zürich Frauenklinikstrasse 10 8091 Zürich
044 870 01 84
Achtari Chahin
PD Dr. med.
Vizepräsident
Médecine chef Maternité CHUV 1011 Lausanne
021 314 32 37
Perucchini Daniele
PD Dr. med.
Sekretär
Gottfried-Keller-Strasse 7 8001 Zürich2. E-Mail: perucchini@blasenzentrum.ch
044 253 24 40
Viereck Volker
Prof. Dr. med.
Finanzen
Co-Chefarzt Frauenklinik, Chefarzt Urogynäkologie, Leiter Blasen- und Beckenbodenzentrum, Kantonsspital Frauenfeld, 8501 Frauenfeld
052 723 70 50
Faltin Daniel
Spécialiste FMH
Past Präsident
54bis route des Acacias 1227 Carouge
0223093309
Brandner Sonja
Dr. med.
Erweiterter Vorstand
Sonja Brandner Wylerstrasse 36 3014 Bern
078 854 26 08
Dällenbach Patrick
CC PD Dr. med.
Erweiterter Vorstand
Unité de périnéologie Maternité HUG Bd de la cluse 30 1211 Genève
+4179 55 32 318
Hämmerle Beatrix
Dr. med.
Erweiterter Vorstand
Spitalstrasse 44 CH-9472 Grabs
+41 81 772 54 11
Huemer Hansjörg
FMH Gynäkologie und Geburtshilfe
Erweiterter Vorstand
Bethesda Spital AG Gellertstrasse 144 CH-4052 Basel
+41 61 315 28 28
Prof Dr. med.
Erweiterter Vorstand
Frauenklinik Inselspital Effingerstrasse 102 3010 Bern
031 632 18 38
Meyer Sylvain
Prof. tit. Dr. med.
Erweiterter Vorstand
Médicin-chef du service de gynécologie et obstétrique Hopital de zone 1110 Morges
021 803 23 30
PD Dr. med.
Erweiterter Vorstand
Tscharnerstrasse 41 3007 Bern G stefan.mohr@insel.ch
078 663 66 47G 031 632 10 10
Dr. med.
Erweiterter Vorstand
Frauenklinik Triemli Birmensdorferstrasse 501 8063 Zürich
044 466 84 05
Scheiner David
PD Dr. med.
Erweiterter Vorstand
Klinik für Gynäkologie, Universitätsspital Zürich, Frauenklinikstrasse 10, 8091 Zürich
043 253 81 08